Skip to main content

Warenkorb

Sie werden jetzt wie ein VIP behandelt!

Artikel nicht erhältlich
Bitte überprüfen Sie Ihren Warenkorb. Sie können nicht verfügbare Artikel jetzt entfernen. Andernfalls werden diese beim Bezahlen automatisch entfernt.
ElementeElement
ElementeElement

Empfehlungen für Sie

Loading...

Ästhetik Hörbücher

Interessieren Sie sich für Hörbücher aus der Kategorie Ästhetik? Dann werden Ihnen unsere Empfehlungen sicherlich gefallen.
Es werden 124 von 183 Ergebnissen angezeigt
Seitenleistenfilter überspringen
  • Hörbuch

    Marcus Aurelius: Meditations. Thoughts of an Emperor

    A literary masterpiece of Stoic philosophy

    Erzählt von Sven Görtz

    Ungekürzt

    6 Stunden 53  Minuten

    Marcus Aurelius was both philosopher and emperor of the Roman Empire. As emperor he was forced to defend his borders against enemies. How can you keep your calm and balance in times of war? A truly timeless classic. Included: a pdf document with track list. Mehr lesen

    € 14,95

  • Hörbuch

    Aristoteles: Die nikomachische Ethik

    Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur

    Erzählt von Sven Görtz

    Ungekürzt

    10 Stunden 27  Minuten

    Wie kann ich ein guter Mensch werden und mein Leben im Streben nach der "Eudaimonia", der Glückseligkeit, führen? In seiner weltberühmten ethischen Schrift entwirft der Universalgelehrte Aristoteles eine gesamte Philosophie für eine gelungene Lebensführung. Mehr lesen

    € 17,95

  • Hörbuch

    Magic and Loss

    The Internet as Art

    Erzählt von Candace Thaxton

    Ungekürzt

    7 Stunden 24  Minuten

    Virginia Heffernan “melds the personal with the increasingly universal in a highly informative analysis of what the Internet is—and can be. A thoroughly engrossing examination of the Internet’s past, present, and future” (Kirkus Reviews, starred review) from one of the best living writers of English prose.This book makes a bold claim: The Internet is among mankind’s great masterpieces—a massive Mehr lesen

    € 21,09

  • Hörbuch

    Im Namen des Mediums

    Ungekürzt

    1 Stunde

    Wer spricht und in welchem Namen? - Am Anfang des Begriffs "Medium", als die Frage nach dem Medialen in der Geschichte laut wird, steht der Mensch. Das Medium ist der Mensch, der sowohl eigene wie auch fremde Stimmen durch sich manifestiert und zur Welt kommen lässt, ohne dabei das Eigene vom Fremden zu unterscheiden. Seit im Europa des 19. Jahrhunderts die Geister in den spiritistisch Mehr lesen

    € 12,95

  • Hörbuch

    The Power of Cute

    von Simon May
    Erzählt von Anthony Head

    Ungekürzt

    3 Stunden 14  Minuten

    This audiobook narrated by acclaimed British actor Anthony Head explores cuteness and its immense hold on us, from emojis and fluffy puppies to its more uncanny, subversive expressionsCuteness has taken the planet by storm. Global sensations Hello Kitty and Pokémon, the works of artists Takashi Murakami and Jeff Koons, Heidi the cross-eyed opossum and E.T.—all reflect its gathering power. But what Mehr lesen

    € 18,99 € 14,99

  • Hörbuch

    Die Informationsgesellschaft: Phantom oder Realität?

    Originaltonaufnahme 1991

    von Vilém Flusser
    Erzählt von Vilém Flusser

    Ungekürzt

    43 Min.

    "Alle Strukturen der Gesellschaft, so wie wir sie aus der Industriegesellschaft kennen, sind daran zu zerfallen. Und ihre Kadaver verpesten die Luft." Der Philosoph und Medientheoretiker Vilém Flusser (1920-1991) dachte und schrieb im Rhythmus des Sprechens. Ihn vortragen zu hören war immer beides: Bereicherung und Vergnügen. Die hier vorliegende ungekürzte Originaltonaufnahme, Flussers letzter Mehr lesen

    € 9,95

  • Hörbuch

    An Architecture Manifesto

    Critical Reason and Theories of a Failed Practice

    von Nadir Lahiji
    Erzählt von Simon Shepherd

    Ungekürzt

    5 Stunden 56  Minuten

    In this manifesto, the author takes a leap of faith. It is a faith in Lost Causes. He asserts that today, architectonic reason has fallen into ruins. As soon as architecture leaves the limits set to it by architectonic reason, no other path is open to it but the path to aestheticism. This is the wrong path contemporary architecture has taken. In its reduction to a pure aesthetic object, Mehr lesen

    € 41,44

  • Hörbuch

    Lysis

    von Plato

    Ungekürzt

    52 Min.

    "Lysis" is a dialogue by Plato that explores the nature of friendship and the qualities that make it valuable. The dialogue is named after the main character, a young boy named Lysis, and is narrated by Socrates. Socrates encounters Lysis and his friend Menexenus, and begins to question them about the nature of their friendship. Lysis and Menexenus struggle to define what makes their friendship Mehr lesen

    € 4,99

  • Hörbuch

    The Electra or Elektra

    Ungekürzt

    1 Stunde 23 Min.

    Electra, Elektra, or The Electra by Sophocles is a Greek tragedy by Sophocles. Its date is not known, but various stylistic similarities with the Philoctetes (409 BC) and the Oedipus at Colonus (401 BC) lead scholars to suppose that it was written towards the end of Sophocles' career. Jebb dates it between 420 BC and 414 BC.Storyline:Orestes arrives with his friend Pylades, son of Strophius, and a Mehr lesen

    € 21,49

  • Hörbuch

    Ralph Waldo Emerson: Persönlichkeit – Character

    Ein Klassiker der richtigen Lebensführung

    Ungekürzt

    52 Min.

    Ralph Waldo Emerson (1803 – 1882) war einer der Begründer des Transzendentalismus. Der Philosoph begründete eine neue Denkrichtung der Philosophie. Er forderte den Menschen auf, im Einklang mit der Natur zu leben, und gilt als Mitbegründer der "New Thought"-Bewegung. Sein Essay "Persönlichkeit – Character" ist ein Klassiker, der sich mit guter Lebensführung befasst. Mehr lesen

    € 6,95

  • Hörbuch

    Khalil Gibran: Der Prophet

    Ein poetisch-philosophisches Meisterwerk. Ungekürzt gelesen

    Ungekürzt

    1 Stunde 43 Min.

    Zwölf Jahre lang hat der Prophet Almustafa auf das Schiff gewartet, das ihn in seine Heimat zurückbringen soll. Die Bewohner der Stadt Orphalese bitten ihn, ihnen zum Abschied seine Einsichten über die Grundfragen des menschlichen Lebens zu darzulegen - was er in 26 kurzen Reden auch tut. Seit seinem Erscheinen im Jahr 1923 ist "Der Prophet" millionenfach verkauft worden - ein Klassiker der Mehr lesen

    € 4,95

  • Hörbuch

    Disobedient Bodies

    von Emma Dabiri
    Erzählt von Emma Dabiri

    Ungekürzt

    2 Stunden 27  Minuten

    An unmissable, radical essay from Emma Dabiri, bestselling author of Don't Touch My Hair and What White People Can Do Next.What part of your beautiful self were you taught to hate? We spend a lot of time trying to improve our 'defects', according to society's ideals of beauty. But these ideals that are often reductive, tyrannical and commercially entangled, imposed upon us by oppressive systems Mehr lesen

    € 33,75

  • Hörbuch

    Die Flockenleserin

    Ein Hospiz. Zwölf Menschen. Ein Mörder.

    von Mike Powelz
    Erzählt von Caroline du Fresne

    Ungekürzt

    15 Stunden 23  Minuten

    Ein wunderschönes Luxushotel, in dem die Gäste sterben… Im Grunde ist ein Hospiz tatsächlich ein schönes Hotel - kein bisschen düster. Weiße Ärztekittel? Fehlanzeige. Haustiere? Erlaubt. Feste Besuchszeiten? Nein. Klavierkonzerte und Entertainment? Ja. Vorzeitig auschecken? Auch das kommt vor. Doch natürlich gibt es Unterschiede zu normalen Hotels. Schließlich sterben die Gäste im "Hotel Hospiz". Mehr lesen

    € 14,99

  • Hörbuch

    Immanuel Kant: Was ist Aufklärung?

    Ein philosophischer Essay

    Erzählt von Sven Görtz

    Ungekürzt

    23 Min.

    Den Fortschritt durch rationales Denken zu fördern - das forderte die Aufklärung. Der erste, der eine Definition der Aufklärung lieferte, war Immanuel Kant in seinem berühmten Essay aus dem Jahre 1784. Mehr lesen

    € 4,95

  • Hörbuch

    Friedrich Nietzsche: Der Antichrist

    Ein Grundlagenwerk der Philosophie

    Ungekürzt

    3 Stunden 38  Minuten

    "Dies Buch gehört den Wenigsten. Vielleicht lebt selbst noch keiner von ihnen. Erst das Übermorgen gehört mir." Friedrich Nietzsche (1844 - 1900) rechnete in dieser Schrift mit dem Christentum ab - wie üblich in einem Tonfall, der dem "Philosophieren mit dem Hammer" gleichkam. Ein zentrales Werk in Nietzsches Schaffen! Mehr lesen

    € 9,95

  • Hörbuch

    Sei aufmerksam! Erkenne und handle! Die große Philosophie Hörbuch Box für ein bewussteres Leben

    Vol. 2: Schopenhauer, Epiktet, de Montaigne, Seneca, Nietzsche und Stirner

    Ungekürzt

    18 Stunden 36  Minuten

    Aufmerksam sein. Auf sich selbst, auf andere, auf das, was vorgeht in der Welt. Beobachten, erkennen, handeln. Die Philosophie zeigt uns, wie es geht. In dieser Hörbuch Box vertreten: Aphorismen zur Lebensweisheit (A. Schopenhauer), Handbüchlein der Moral (Epiktet), Essais (M. de Montagne), Von der Gemütsruhe (Seneca), Der Mensch mit sich allein (F. Nietzsche), Der Einzige und sein Eigentum (M. Mehr lesen

    € 24,95

  • Hörbuch

    Unter der Sonne Homers: Die große Hörbuch Box der griechischen Literatur und Philosophie

    Platon, Aristoteles, Sophokles, Euripides, Aischylos und Aristophanes

    Serien Hörbuch 24 - Unter der Sonne Homers: Die große Hörbuch Box der griechischen Literatur und Philosophie

    Ungekürzt

    28 Stunden 4  Minuten

    Vieles, was wir heute denken, viele unserer westlichen Werte gehen zurück auf die Glanzzeit der ersten Philosophie in Griechenland um 500 v. Chr. Verbunden mit den Namen Sokrates, Platon und Aristoteles. Und auch unsere Literatur bestimmen noch immer Figuren und Geschichten der Antike. Unsere Box vereint Klassiker der Denk-und Dramenkunst. Mit dabei: Die Apologie des Sokrates, Das Gastmahl, Mehr lesen

    € 39,95

  • Hörbuch

    Niccolò Machiavelli: The Prince

    A philosophical treatise on the gaining and keeping of power

    Ungekürzt

    3 Stunden 40  Minuten

    How do I gain power? And once I have it - how do I keep it? Machiavelli's classic dates back to the Renaissance, but to this day it is a classic must-read for politicians and managers! Mehr lesen

    € 9,95

  • Hörbuch

    Geur

    De vergeten sensatie

    von Frank Bloem
    Erzählt von Frank Bloem

    Ungekürzt

    6 Stunden 42  Minuten

    In ‘Geur. De vergeten sensatie’ legt parfummaker Frank Bloem ons uit waarom geuren zo belangrijk zijn in ons leven. Geuren zijn betekenisvol, belangrijke herinneringen zijn verbonden met bepaalde geuren en we ruiken of iets of iemand in orde is.Aan de hand van de structuur van een goedgemaakt parfum Bloem ons op geheel persoonlijke wijze kennismaken met de wereld van geur. Bloem introduceert de Mehr lesen

    € 17,99

  • Hörbuch

    Blaise Pascal: Gedanken

    Philosophische Notizen über die Religion und andere Themen. Eine Auswahl

    Erzählt von Sven Görtz

    Ungekürzt

    45 Min.

    Blaise Pascal (1623 - 1662) war ein französischer Universalgelehrter, der sowohl in den Bereichen der Mathematik als auch der Philosophie während seines kurzen Lebens eine Schaffensfreude an den Tag legte, die kaum glaublich scheint. In seinen "Gedanken" (hier eine Auswahl) bietet er Einblicke in seine Gedankenwelt bezüglich Religion, Philosophie und anderen Themen. Mehr lesen

    € 4,95

  • Hörbuch

    Friedrich Nietzsche: Von den ersten und letzten Dingen

    Aphorismen aus: Menschliches, Allzumenschliches

    Erzählt von Sven Görtz

    Ungekürzt

    1 Stunde 16 Min.

    Von den ersten und letzten Dingen: Das erste Hauptstück des ersten Bandes von Nietzsches philosophischer Schrift Menschliches, Allzumenschliches. In ihm behandelt Nietzsche das Thema der Metaphysik, die von den ersten und letzten Dingen handle. Ihr Ursprung liege im Traum, sie sei aber im Wesentlichen uninteressant, da sie letztlich von der Wissenschaft abgelöst würde. Mehr lesen

    € 8,95

  • Hörbuch

    Wem gehört die Geschichte?

    Aleida und Jan Assmann über Erinnern und Vergessen

    Ungekürzt

    1 Stunde 39 Min.

    Aleida und Jan Assmann, seit Jahrzehnten ein eingespieltes Team, sind als Literaturwissenschaftlerin und Ägyptologe der Erinnerungskultur auf der Spur: unseren Gedächtnissen, Inszenierungen von Geschichte, Mnemotechniken, Mythen, der Geschichte in Geschichten. Die programmatische Praxis von supposé, eine eigenständige Kunstform für das frei erzählte Wort zu entwickeln, wird hier mit einer Mehr lesen

    € 14,95

  • Hörbuch

    Arthur Schopenhauer: Aphorismen zur Lebensweisheit

    Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur

    Ungekürzt

    8 Stunden 21  Minuten

    Auch wenn Arthur Schopenhauer (1788 - 1860) zeit seines Lebens als Misanthrop galt, waren seine "Aphorismen zur Lebensweisheit" dennoch ein veritabler Bestseller. Wie führe ich das Leben möglichst angenehm und glücklich? Diese simplen und doch hochkomplexen Fragen beantwortet Schopenhauer in seinem überaus erfolgreichen und noch heute beliebten Werk. Mit dabei: Ein pdf-Dokument mit Titelliste. Mehr lesen

    € 19,95

  • Hörbuch

    How to See the World

    Erzählt von Jonathan Keeble
    Series series Pelican Books

    Ungekürzt

    7 Stunden 28  Minuten

    Penguin presents the audiobook edition of How to See the World**, A Pelican Book,** by Nicholas Mirzoeff, read by Jonathan Keeble.In recent decades, we have witnessed an explosion in the number of visual images we encounter, as our lives have become increasingly saturated with screens. From Google Images to Instagram, video games to installation art, this transformation is confusing, liberating Mehr lesen

    € 12,01