Skip to main content

Warenkorb

Sie werden jetzt wie ein VIP behandelt!

Artikel nicht erhältlich
Bitte überprüfen Sie Ihren Warenkorb. Sie können nicht verfügbare Artikel jetzt entfernen. Andernfalls werden diese beim Bezahlen automatisch entfernt.
ElementeElement
ElementeElement

Empfehlungen für Sie

Loading...

Nachschlagewerke Hörbücher

Interessieren Sie sich für Hörbücher aus der Kategorie Nachschlagewerke? Dann werden Ihnen unsere Empfehlungen sicherlich gefallen.
Es werden 124 von 152 Ergebnissen angezeigt
Seitenleistenfilter überspringen
  • Hörbuch

    Die Kraft des Lebens (Ungekürzt)

    Erzählt von Thomas Krause

    Ungekürzt

    2 Stunden 30  Minuten

    Arthur Schopenhauer zeigt sich seinen Lesern als ein "energisch düsterer Genius" von "entsetzlicher Großartigkeit", der für einen Umbruch in der Geschichte der Philosophie steht. Er entmachtet den menschlichen Intellekt und führt zu einem neuen Selbstverständnis des Menschen. Nicht primär Geist, sondern Naturwesen ist der Mensch; nicht der Intellekt, sondern der Triebwille bestimmt das menschliche Mehr lesen

    € 7,99

  • Hörbuch

    How Philosophy Works

    The concepts explained

    von DK
    Erzählt von Daniel Philpott
    Series series DK How Stuff Works

    Ungekürzt

    9 Stunden 19  Minuten

    From Socrates to Jean-Paul Sartre and dualism to existentialism, discover the key philosophers and theories which have shaped the way we view the world.Demystifying the key ideas of the world's greatest philosophers, and exploring all of the most important branches of thought including philosophy of science, philosophyof religion and feminist philosophy in a uniquely visual way, this book is the Mehr lesen

    € 15,66

  • Hörbuch

    Sternstunden der Philosophie

    Von Platon bis Heidegger

    von Otto Böhmer
    Erzählt von Achim Höppner, Anja Buczkowsky
    Series series Sternstunden

    Verkürzt

    4 Stunden 7  Minuten

    Bei Pascal war es eine Eingebung wie durch "Feuer", bei Schopenhauer der Anblick von Galeerensklaven, bei Wittgenstein ein Theaterstück, bei Heidegger ein Feldweg. Diese kleine Geschichte der "Erweckungserlebnisse" großer Denker von Platon bis Heidegger ist zugleich eine kurzweilige Einführung in Grundgedanken der abendländischen Philosophie. Das Hörbuch "Sternstunden der Philosophie" enthält: Mehr lesen

    € 19,99

  • Hörbuch

    Das Philosophenportal

    Ein Schlüssel zu klassischen Werken

    von Robert Zimmer
    Erzählt von Martin Umbach, Anja Buczkowsky

    Verkürzt

    5 Stunden 53  Minuten

    Die Kurzbesichtigung von 16 zentralen Werken der Philosophiegeschichte als Hörbuch enthält folgende Themen: Platon: Der Staat Augustinus: Bekenntnisse Machiavelli: Der Fürst Montaigne: Essais Descartes: Abhandlung über die Methode Pascal: Gedanken Locke: Zwei Abhandlungen über die Regierung Kant: Kritik der reinen Vernunft Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung Kierkegaard: Entweder - Mehr lesen

    € 29,99

  • Hörbuch

    Initiation Philosophique

    von Émile Faguet
    Erzählt von Voix Numérique Fabien G

    Ungekürzt

    3 Stunden 46  Minuten

    Ce livre audio est narré par une voix numérique.Ce volume est destiné, comme sont titre l’indique, à tracer la voie au débutant, à satisfaire déjà et surtout à exciter les premières curiosités. Il donne une idée suffisante de la marche des faits et des idées. Il mène le lecteur, un peu rapidement, des origines les plus reculées aux derniers efforts de l’esprit humain.Il peut être un répertoire Mehr lesen

    € 3,05

  • Hörbuch

    Deutsche Predigten (Ungekürzt)

    Erzählt von Reiner Unglaub

    Ungekürzt

    3 Stunden 50  Minuten

    Meister Eckhart (1260-1327) verkündete seine Botschaft in kühner, Theologie und Philsophie verbindender Spekulation. Seine deutschen Predigten faszinierten im 13. Jahrhundert ebenso wie heute aufgrund seiner außerordentlichen Sprachmächtigkeit und seiner intellektuellen Gottesscchau. Sprecher der Predigten ist Reiner Unglaub, der bereits durch seine Lesung des Alten und Neuen Testaments in der Mehr lesen

    € 9,99

  • Hörbuch

    Die goldenen Zwanziger Jahre (Ungekürzt)

    von Thilo Koch
    Erzählt von Thilo Koch

    Ungekürzt

    4 Stunden 18  Minuten

    In diesem Buch gelingt es dem Autor ein faszinierendes und kontrastreiches Porträt, welches die legendären Goldenen Zwanziger Jahre darstellt. Er zeigt, wie diese ereignisreichen Jahre auf der einen Seite durch die großen Katastrophen der Inflation und Wirtschaftskrise, aber auf der anderen Seite auch durch einen enormen Aufschwung in dem künstlerischem, gesellschaftlichem und wirtschaftlich Mehr lesen

    € 9,99

  • Hörbuch

    Kierkegaard: Philosophy in an Hour

    von Paul Strathern
    Erzählt von Jonathan Keeble

    Ungekürzt

    1 Stunde 31 Min.

    Philosophy for busy people. Listen to a succinct account of the philosophy of Kierkegaard in just one hour.Although Kierkegaard was not a philosopher in the academic sense, he produced what many people expect of philosophy. He didn’t write about the world, he wrote about life – how we live and how we choose to live, particularly focussing on the individual and the notion of his (or her) existence. Mehr lesen

    € 11,99

  • Hörbuch

    Zwischen den Sprachen

    Eine persönliche Geschichte des Radikalen Konstruktivismus

    Ungekürzt

    1 Stunde 6 Min.

    "Der Radikale Konstruktivismus beruht auf der Annahme, daß alles Wissen, wie immer man es auch definieren mag, nur in den Köpfen von Menschen existiert und daß das denkende Subjekt sein Wissen nur auf der Grundlage eigener Erfahrung konstruieren kann. Was wir aus unserer Erfahrung machen, das allein bildet die Welt, in der wir bewußt leben. Sie kann zwar in vielfältiger Weise aufgeteilt werden, in Mehr lesen

    € 12,95

  • Hörbuch

    Die philosophische Wollust (Ungekürzt)

    Ungekürzt

    1 Stunde 16 Min.

    Dieses amüsante und mit einem ironischen Augenzwinkern geschriebene Hörbuch erzählt auf leicht verständliche Art, wie sich Philosophen und Philosophinnen von Sokrates bis Judith Butler zum Thema >SexSex< in diversen philosophischen Theori... Mehr lesen

    € 7,99

  • Hörbuch

    Summary: Stillness is the Key

    by Ryan Holiday: Key Takeaways, Summary & Analysis Included

    von Brooks Bryant
    Erzählt von Ben Jefferson

    Ungekürzt

    1 Stunde 1 Min.

    *PLEASE NOTE: This concise summary is unofficial and is not authorized, approved, licensed, or endorsed by the original book's publisher or author.*Short on time? Or maybe you’ve already read the book, but need a refresh on the most important takeaways. In a quick, easy listen, you can take the main principles from Stillness Is the Key!In his 2019 book, Stillness Is the Key, Ryan Holiday guides Mehr lesen

    € 5,04

  • Hörbuch

    Was ist der Mensch 06: Leiden und Tod

    Einführung in die philosophische Anthropologie

    von Michael Bordt
    Erzählt von Michael Bordt
    Serien Hörbuch 6 - uni auditorium

    Verkürzt

    57 Min.

    Neben anderen Wissenschaften bemüht sich auch die Philosophie darum, den Menschen zu verstehen. Sie fragt, wie wir trotz aller Krisen zufrieden mit unserem Leben sein können. Nicht Gesundheit, Reichtum oder Erfolg sind dabei tatsächlich wichtig. Auf zwei Dinge komm es an. Erstens, ob wir tiefe persönliche Beziehungen haben, Menschen lieben und geliebt werden. Und zweitens, ob wir etwas tun, das Mehr lesen

    € 9,99

  • Hörbuch

    Aesop's 200 Fables

    von Aesop
    Erzählt von Deaver Brown
    Series series Kafka

    Ungekürzt

    3 Stunden 45  Minuten

    Aesop’s 200 fables which are instructive for all of us as children and adults. Worthy of relistenings all of our lives. Mehr lesen

    € 3,05

  • Hörbuch

    Machiavelli: Philosophy in an Hour

    von Paul Strathern
    Erzählt von Jonathan Keeble

    Ungekürzt

    1 Stunde 37 Min.

    Philosophy for busy people. Listen to this succinct account of the philosophy of Machiavelli in just one hour.Niccolò Machiavelli’s work remains misunderstood – synonymous with wicked scheming and underhand politics – nearly 350 years after his death. His philosophy of statecraft was scientific and highly rational, leaving sentiment, and ultimately morality, to one side. His advice is as relevant Mehr lesen

    € 11,99

  • Hörbuch

    The Astral Plane

    Inhabitants Scenery Phenomena

    Ungekürzt

    3 Stunden 39  Minuten

    Charles Webster Leadbeater delves into the mystical realm of the astral plane in his work, "The Astral Plane: Its Scenery, Inhabitants, and Phenomena." Within the pages of this exploration, Leadbeater paints a vivid picture of an ethereal dimension beyond the physical world. Inhabitants of the astral plane, according to Leadbeater, encompass a diverse array of entities. Among them are elementals, Mehr lesen

    € 14,73

  • Hörbuch

    Ethik - Was wir sollen

    Vorlesung von Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl

    Erzählt von Wilhelm Vossenkuhl
    Series series uni auditorium

    Verkürzt

    59 Min.

    PFLICHT UND VERANTWORTUNG Wir Menschen sind für uns selbst und für andere verantwortlich. Die Verantwortung besteht aus Pflichten sich selbst und anderen gegenüber, aber auch aus rechtlichen Ansprüchen, die wir in einer Gesellschaft zu erfüllen haben. Es gibt auch eine Verantwortung für die Zukunft. KANTS KATEGORISCHER IMPERATIV UND DAS MORALGESETZ Welche Voraussetzungen hat dieser Imperativ? Wie Mehr lesen

    € 9,99

  • Hörbuch

    Hume: Philosophy in an Hour

    von Paul Strathern
    Erzählt von Jonathan Keeble

    Ungekürzt

    1 Stunde 21 Min.

    Philosophy for busy people. Listen to a succinct account of the philosophy of Hume in just one hour.Hume reduced philosophy to ruins, denying the existence of everything except our actual perceptions themselves. The world is nothing more than part of my consciousness. Yet we know the world remains, and we go on as before. What Hume expressed was the status of our knowledge about the world – a Mehr lesen

    € 11,99

  • Hörbuch

    America's First Guru / The Message & Miracle

    Erzählt von Sripad Jagannatha Das

    Ungekürzt

    4 Stunden 31  Minuten

    "Always try to represent yourself as happy. Initially, it becomes your look, gradually it becomes your habit and finally it becomes your personality.""Comfort is no test of truth. Truth is often far from being comfortable.""Desire, ignorance, and inequality – this is the trinity of bondage."In a teeming, often-suspect ocean of gurus, mystics, fakirs, yogis, perfect masters, and various other self Mehr lesen

    € 11,10

  • Hörbuch

    Philosophie: Die Zukunft der Hirnforschung

    von Michael Pauen
    Erzählt von Michael Pauen
    Series series uni auditorium

    Verkürzt

    1 Stunde 5 Min.

    Der wissenschaftliche Fortschritt wird häufig als "Kränkung" des Menschen und seiner vermeintlichen Größensucht betrachtet. Zum Ausdruck kommt dabei die Befürchtung, dass auch zentrale Bestandteile unseres Menschenbildes wie die Willensfreiheit oder das Ich/Selbstbewusstsein durch die wissenschaftliche Forschung widerlegt werden könnten. Bei näherem Hinsehen zeigt sich, dass die bisherige Mehr lesen

    € 9,99

  • Hörbuch

    Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie: 01 Wissenschaft und Philosophie

    Vorlesung. In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Philosophie, München

    von Harald Lesch
    Erzählt von Harald Lesch
    Series series uni auditorium

    Verkürzt

    1 Stunde 9 Min.

    Naturwissenschaft und Philosophie. So war die Physik bis Mitte des 19. Jahrhunderts experimentelle Philosophie. Heute sind Naturwissenschaften und Technik die prägenden Momente. Sie entwickelten sich, gelöst von den metaphysischen Fragestellungen der Philosophie zum grandiosen Triumph menschlicher Vernunft. Trotz des großen Erfolges bleiben aber Fragen, die weder durch Physik noch durch irgendeine Mehr lesen

    € 9,99

  • Hörbuch

    Platon und seine Lebensanschauung

    von Rudolf Eucken
    Erzählt von Michael Kommant
    Series series Lebensanschauungen großer Denker

    Verkürzt

    1 Stunde 19 Min.

    Plato bildet die Höhe der gesamten griechischen Geistesarbeit, indem in ihm ihre beiden Hauptrichtungen, das Erkenntnisverlangen und der Gestaltungstrieb, das wissenschaftliche und das künstlerische Streben, sich miteinander verbinden und durcheinander steigern. Seine Lebensanschauung hat den eigentümlichen Typus des grie-chischen Idealismus zu klarer Ausprägung gebracht. Mit der wunder-baren Mehr lesen

    € 3,99

  • Hörbuch

    Nietzsches Werke (Ungekürzt)

    von Wiebrecht Ries
    Erzählt von Michael Hametner

    Ungekürzt

    2 Stunden 16  Minuten

    Friedrich Nietzsche (1844-1900) bleibt ein Faszinosum, auch mehr als hundert Jahre nach seinem Tod fasziniert und provoziert dieser Philosoph. Seine Wirkungsgeschichte im In- und Ausland ist unübersehbar, und er beeinflusst Menschen und Gedanken weit über das philosophische Milieu hinaus bis in die Gegenwart. Jede neue Generation entdeckt "ihren" Nietzsche, die meisten seiner Bücher sind, auch Mehr lesen

    € 7,99

  • Hörbuch

    Die Wirklichkeit des spekulativen Denkens

    Erzählt von Godehard Brüntrup
    Series series uni auditorium

    Verkürzt

    1 Stunde 3 Min.

    Mit dem Wort Philosophie verbindet man gewöhnlich den Versuch, ein umfassendes Weltbild zu entwerfen und zu begründen. Die Metaphysik ist das Herzstück dieser theoretischen Unternehmung. Über den Bereich des naturwissenschaftlich Überprüfbaren hinaus versucht die Metaphysik letzte Grundfragen vor dem kritischen Auge der Vernunft zu prüfen: Gibt es Beständiges, oder ist alles im Fluss? Gibt es nur Mehr lesen

    € 9,99

  • Hörbuch

    Unpopuläre Betrachtungen (Ungekürzt)

    Erzählt von Norbert Hülm

    Ungekürzt

    8 Stunden

    Als einer der Väter der Analytischen Philosophie, hat Bertrand Russell eine Fülle von Essays verfasst, die sehr entschieden seine Meinung präsentieren und trotz seiner akademischen Formulierungen allgemeinverständlich bleiben. In dem von Norbert Hülm gelesenen Werk "Unpopuläre Betrachtungen" findet sich eine Sammlung seiner Aufsätze, die populär wurden. Die enthaltenen Essays stellen Russell Mehr lesen

    € 12,99